Andrea Schlagbauer
-
Erfahrungsbericht: Über die Lernkurve beim Lernen! oder Warum Scrum die Familien-Kommunikation entspannte?
Mein Erfahrungsbericht über einen stressfreien Familienalltag trotz notwendigem Lernen: Wie hat das Thema Lernen den Familienalltag verändert und wo stehen wir heute?
-
Ruheinseln im Garten – Wie viele Plätze braucht ein Garten?
Nach einem sehr arbeitsreichen Wochenende im Garten habe ich am Sonntag Nachmittag das Gartenwerkzeug weggelegt. Ich liebe die Gartenarbeit. Kann kaum durch den Garten gehen ohne nicht hie und da „nur schnell etwas zu tun“. Und generell sprießen nicht nur die Pflanzen sondern auch meine Ideen. Vielleicht sehe ich den Garten daher auch als großen…
-
Tipps für einen stressfreien Familienalltag – durch agiles Lernen
Die Methoden von agilem (Projekt)Management oder agiler (Software)Entwicklung können nicht nur in der Schule selbst angewandt werden. Auch zuhause können Eltern ihre Kinder durch agile Methoden unterstützen, leichter in eine bewusste Selbstorganisation zu kommen, den Überblick zu behalten und sich auf die richtigen Dinge zu fokussieren. Mehr denn je, ist es in unserer schnelllebigen Welt…
-
4 Tipps wie Du Deinem Kind helfen kannst, den Lernalltag aktiv zu gestalten
Du kannst nicht für Dein Kind lernen.Du kannst auch nicht mit Deinem Kind lernen. Du kannst Deinem Kind alles beibringen, um selbständig zu lernen! Das ist mein Anspruch an uns als Eltern. Die Methoden des agilen Projektmanagements sind dafür ausgezeichnet geeignet. Im folgenden habe ich Dir die Merkmale des agilen Projektmanagements im Überblick aufgelistet. Wenn…
-
Wie können agile Methoden in der Schule unterstützen?
In einer sich ständig verändernden Welt ist es wichtig, dass junge Menschen flexibel, kreativ und teamorientiert lernen. Agile Methoden bieten genau das und können den Schüler:innen helfen, sich besser auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten. Bevor ich darauf eingehe, welche agilen Methoden in der Schule unterstützen können, möchte ich ein wenig über agiles (Projekt)Management oder…
-
12 von 12: we-time
Wir haben das Glück für die die neunwöchihe Ferienzeit unserer auf die Unterstützung der Großeltern zurück greifen zu können. Unsere beiden Eltern freuen sich, wenn die Mädels ein oder zwei Wochen bei ihnen verbringen. Und die Mädchen lieben es auch. Da geht sich oft auch noch ein Wochenende we-time aus. Für diese August-Wochenende hatte ich…
-
DAS PROJEKT: Schule
Was kennzeichnet ein Projekt? Treffen diese Kennzeichen auch auf die Schule zu? Und wenn ja, können agile Projektmanagement Methoden unseren Kinder beim Lernen helfen? Dieser Beitrag ist der erste aus einer Reihe.
-
Boho-Style für den Pool – DIY Strandtuch-Ständer aus Bambusstangen
Ich zeige Dir in diesem Beitrag wie Du aus Bambusstangen einen DIY Strandtuch-Ständer im Boho-Style bauen kannst.
-
12 von 12: Der ganz normale Wahnsinn am Tag vor dem Familienurlaub
12 von 12 – der 12.Juni ist heuer der Tag vor dem Urlaub – ereignisreich, auch wenn nicht viel passiert ist.
-
Ein schöner Rahmen für Kinderkunst – DIY Wechselrahmen
Kinderzeichnungen sind oft sehr wertvolle und bedeutungsvolle Werke. Für die Kinder selbst, aber auch für uns Eltern. Ich hab hier Ideen zusammen gefasst was Du damit machen kannst und zeige Dir wie Du einen DIY-Wechselbilderrahmen gestalten kannst.
-
Was will ich als Kreative, Betriebswirtin und Mama bewirken?
Ich war und bin ein visueller Mensch mit einem großen Bedürfnis nach haptischen Erfahrungen. Ich genieße mit den Augen. Heute weiß ich, das mein Familie, meine Großeltern und Eltern, viel damit zu tun hatten. Mein Opa war Fassbinder und hat in einer Tischlerei gearbeitet. In seinem Garten hatte er eine kleine Almhütte und in dieser…
-
Schöne Fotos durch eine gute Beleuchtung – faltbare DIY Fotobox (Lichtbox) aus Karton und Stoff basteln
Hier findest Du eine Anleitung wie Du eine faltbaren DIY Fotobox (Lichtbox) basteln kannst. Die Kosten sind gering, der Effekt groß. Du erhältst Fotos ohne harte Schatten und unverfälschten Farben.
-
Vom Krabbeln zum Chillen: Wie Du das Kinderzimmer an wachsende Bedürfnisse anpassen kannst.
Wenn Du ein Kind hast, dann weißt Du, dass das Kinderzimmer eine zentrale Rolle im Leben Deiner Familie spielt. Es ist der Raum, in dem gespielt, gelernt und entspannt wird. Das Kinderzimmer muss nicht nur gemütlich und sicher sein, sondern auch funktional. Und zwar am Besten über die verschiedenen Entwicklungsstufen hinweg. Aber was ist dafür…
-
Vorzimmer Makeover Teil 1 – Passgenaue DIY-Bilderleisten und eine neue Farbe für die Fotowand
Schon lange hatte ich die Neugestaltung der Fotowand beim Stiegenaufgang ins Vorzimmer geplant. Letztes Wochenende war dann endlich Zeit den Raum in Angriff zu nehmen. Durch DIY-Bilderleisten und einem neune Farbkonzept wird die Wand unglaublich aufgewertet und auch viel praktischer.
-
Weiß-lila Osterdeko – Einfache DIY Ostereier mit Kindern basteln
Die DIY Ostereier sind eine ganz einfache, aber effektvolle kreative Idee um mit Kindern eine schöne Osterdekoration zu basteln.
-
DIY Bastelbox flip
Mittlerweile gehen beide Kinder in die Schule und wir brauchten einen neuen Schreibtisch. Damit wurde auch ein Umbau unserer Bastelbox notwendig. Wie gut das sie ohnehin ein DIY Projekt war, dadurch war die Anpassung an die neuen Bedürfnisse leicht möglich.
-
Zauberhafte Schmetterlings-Deko für wenig Geld: DIY Tipps für den Kindergeburtstag
Ich liebe Deko! Und demensprechend liebe ich Partys, denn dann kann ich mich austoben. Und so habe ich unser drei Mädels schon von klein auf gefragt, welches Motto sie für Ihre Kindergeburtstagsfeier haben möchten. Du ahnst es sicher schon: Sobald ein Motto fixiert ist, erstelle ich als erstes eine Pinnwand und sammle Ideen für die…
-
Meine rundum DIY Toilette – Ein makeover mit Farbe, Wolle und Holz.
Unser Haus ist in einen Hang gebaut und hat dadurch ein Erdgeschoß, das nordseitig ebenerdig und südseitig zu zwei Drittel unter der Erde liegt. In dem südseitigen, „hinteren“ Tiefparterre gibt es unter anderem ein kleines Badezimmer und ein WC. Das ist ganz praktisch, weil wir beim Heimkommen, auch mal mit Schuhen auf die Toilette können.…
-
Nachhaltiger DIY Teppich aus Stoff – ein zweites Leben für abgetragene Kleidung durch upcycling
Es war schon einiges an Arbeit, mein Teppich voller Erinnerungen. Aber der DIY Teppich fühlt sich sowas von angenehm an, ist bis auf die Nähseide durch und durch nachhaltig und war jede Minute Arbeit wert. Nachhaltig trifft sogar im doppelten Sinn zu. Meine Mama, Schwester und ich tragen bei Oberteilen die selbe Größe. Wenn mir…
-
Wenn der Garten schläft, wachsen die Ideen
Mittlerweile ist Ende Jänner. Die Weihnachtsdeko ist wieder vollständig im Keller verstaut. Die Tage werden länger und beim Blick aus dem Fenster kann man wieder öfter tatsächlich den Garten sehen. Es ist, als ob mein Gehirn einen Wecker eingebaut hat. Aus irgendeinem Grund nehmen meine Augen die Bilder vom Garten nicht mehr nur war, sondern…