Winter Hack – So trocknen Hauben und Handschuhe am DIY Trockner

Der heutige Beitrag geht ganz schnell. Aber ich dachte ich muss Euch meinen Winter Hack mal zeigen. Wenn es im Winter schneit, wir draußen sind und anschließend zu fünft schneenass nach Hause kommen, haben sich früher immer die Hauben und Handschuhe auf und vor dem Heizkörper im Vorzimmer gestapelt.

Der Tellerhalter aus einem alten Geschirrspüler wird zum DIY Haubentrockner upgecycelt.

Vor zwei Jahren ist mir im Herbst ein Tellerhalter aus unserem alten Geschirrspüler in die Hände gefallen. Kurz davor hatte ich die Hauben, Handschuhe und Schals der Mädels aus dem hinterstem Eck im Keller, wieder in den Vorzimmerschrank geräumt. Und da war die Idee einer DIY Hauben-und-Handschuh-Trocken-Vorrichtung geboren.

So sah der Versuch aus: Der Tellerhalter aus unserem alten Geschirrspüler wurde etwas verbogen und mit Bändern an unseren Heizkörper gebunden.

Um es auszuprobieren habe ich beidseitig jeden zweiten Drahtbügel (?) nach außen gebogen und den upgecycelten Tellerhalter einfach einmal mit einem Band am Heizkörper festgebunden.

Unser DIY Haubentrockner sah jetzt noch nicht sehr hübsch aus. Vor allem, wenn gerade nichts drauf hing, hob es sich stark vom dunklem Heizkörper und der Wand ab.

In der Verwendung war der upgecycelte Tellerhalter aber so praktisch, sodass wir den DIY Haubentrockner vom Herbst bis Ende Winter kaum ohne Hauben und Handschuhe sahen.

Der Tellerhalter aus unserem alten Geschirrspüler wird zum DIY Haubentrockner upgecycelt. Vor dem Heizkörper können so Hauben und Handschuhe hängen und schnell trocknen.

Und, wer kennt es nicht? Provisorien kommen um zu bleiben! Und so hing dieser alte, weiße upgecycelte Tellerhalter zwei Jahre lang, nur notdürftig befestigt, an unserem Heizkörper mitten im Vorzimmer.

Letztes Wochenende habe ich mir dann endlich einmal die Zeit genommen (mehr als eine halbe Stunde, war ja noch nicht einmal nötig) und den DIY Haubentrockner in der Farbe vom Heizkörper gestrichen und mit zwei schwarzen Kabelbindern befestigt.

Der Tellerhalter aus unserem alten Geschirrspüler wurde in der selben Farbe gestrichen wie der Heizkörper und mit Kabelbindern befestigt.
Der Tellerhalter aus unserem alten Geschirrspüler wurde in der selben Farbe gestrichen wie der Heizkörper und mit Kabelbindern befestigt.
Der upgecycelte Tellerhalter aus unserem alten Geschirrspüler wird zum DIY Haubentrockner. Vor dem Heizkörper können so Hauben und Handschuhe hängen und schnell trocknen.
Der upgecycelte Tellerhalter aus unserem alten Geschirrspüler wird zum DIY Haubentrockner. Vor dem Heizkörper können so Hauben und Handschuhe hängen und schnell trocknen.

So gestaltet, verschmilzt unser DIY Haubentrockner jetzt mit dem Heizkörper und der Wand. Und keine zwei Stunden, nachdem er wieder an seinem Platz befestigt war, hingen auch schon wieder die ersten Handschuhe.

Der upgecycelte Tellerhalter aus unserem alten Geschirrspüler wird zum DIY Haubentrockner. Vor dem Heizkörper können so Hauben und Handschuhe hängen und schnell trocknen.
Der upgecycelte Tellerhalter aus unserem alten Geschirrspüler wird zum DIY Haubentrockner. Vor dem Heizkörper können so Hauben und Handschuhe hängen und schnell trocknen.
Der upgecycelte Tellerhalter aus unserem alten Geschirrspüler wird zum DIY Haubentrockner. Vor dem Heizkörper können so Hauben und Handschuhe hängen und schnell trocknen.
Der upgecycelte Tellerhalter aus unserem alten Geschirrspüler wird zum DIY Haubentrockner. Vor dem Heizkörper können so Hauben und Handschuhe hängen und schnell trocknen.
Der upgecycelte Tellerhalter aus unserem alten Geschirrspüler wird zum DIY Haubentrockner. Vor dem Heizkörper können so Hauben und Handschuhe hängen und schnell trocknen.

Wenn Du also zufällig einmal einen alten Geschirrspüler entsorgst, überleg Dir ob Du Teile davon nicht gebrauchen kannst 🙂

Was war das ungewöhnlichste, das Du jemals upgecycelt hast?

Klick hier um Dir etwas zu merken:

Beitrag vom

von

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert