upcycling
Unter dem Schlagwort UPCYCLING findest Du Beiträge in denen verschiedenste Dinge durch Neuverwendung aufgewertet und weiterverwendet werden.
-
Ein schöner Rahmen für Kinderkunst – DIY Wechselrahmen
Kinderzeichnungen sind oft sehr wertvolle und bedeutungsvolle Werke. Für die Kinder selbst, aber auch für uns Eltern. Ich hab hier Ideen zusammen gefasst was Du damit machen kannst und zeige Dir wie Du einen DIY-Wechselbilderrahmen gestalten kannst.
-
DIY Bastelbox flip
Mittlerweile gehen beide Kinder in die Schule und wir brauchten einen neuen Schreibtisch. Damit wurde auch ein Umbau unserer Bastelbox notwendig. Wie gut das sie ohnehin ein DIY Projekt war, dadurch war die Anpassung an die neuen Bedürfnisse leicht möglich.
-
Nachhaltiger DIY Teppich aus Stoff – ein zweites Leben für abgetragene Kleidung durch upcycling
Es war schon einiges an Arbeit, mein Teppich voller Erinnerungen. Aber der DIY Teppich fühlt sich sowas von angenehm an, ist bis auf die Nähseide durch und durch nachhaltig und war jede Minute Arbeit wert. Nachhaltig trifft sogar im doppelten Sinn zu. Meine Mama, Schwester und ich tragen bei Oberteilen die selbe Größe. Wenn mir…
-
DYI Auto-Turm – Spielzeug und Aufbewahrung für kleine Jungs
Ich habe drei Mädchen, eine Nichte und seit drei Jahren auch einen Neffen – yeahh ein Junge! – und so kann ich endlich auch die ganzen tollen Bastelideen für Jungs machen, über die ich in den Sozialen Medien, allen voran Pinterest manchmal aber auch Instagram, stolpere. Ich weiß, kann man natürlich auch für Mädchen machen,…
-
Paletten upcycling – Für den Garten entsteht ein toller Tisch durch Reste Verwertung.
Heute möchte ich für meinen Mann ein Projekt von ihm vorstellen. Vor fünf Jahren befanden wir uns gerade am Ende der Umbauphase unseres Hauses und in unserem Carport lagen ständig Paletten herum. In einer Zeitschrift hatte ich damals DIY upcycling Projekte aus Paletten gesehen und offenbar auch meinem Mann gezeigt, denn ohne mir etwas zu sagen, hat er…
-
Lautsprecher Upcycling
In vielen Haushalt gibt es sie noch, die gute alte Stereoanlage und die dazu gehörigen Silberscheiben, sprich CD’s. Diese Gerätschaften haben zwar einen sentimentalen Wert, werden aber kaum noch genutzt, da in Zeiten von Streamingdiensten und Bluetooth Lautsprechern Musik oft nur noch on demand genützt wird. In vielen Fällen werden die HIFI Anlagen und die…
-
Indien trifft auf Schwarz und Weiß – Mit DIY Drahtkaktus, Betontisch, Pflanzenständer und Sonnensegel entsteht eine neue Stimmung auf der Dachterrasse
Vor rund fünf Jahren haben wir uns endlich an unseren, lange geplanten, Hausumbau gewagt. Dabei wurde nicht nur fast der gesamte Bestand erneuert, sondern auch der früher ungenutzte Dachboden zu einem weiteren Wohngeschoß ausgebaut. Aufgrund der Bebauungsdichte und des Grenzabstandes entstand dabei auch eine süd-ostseitige Dachterrasse. Das neue Dach wurde ein Pultdach, die nordseitig Mauer…
-
Makeover am Pool mit Muscheln, DIY Pflanzgefäßen und einem Sichtschutz – Ein bisschen Ibiza für unser Zuhause!
Wir haben mit unserem Haus auch einen kleinen Pool mit gekauft. Ein kleiner, ovaler Stahlwannenpool, wie er in vielen Gärten zu finden ist. Die Vorbesitzer haben ihn, aufgrund der Hanglage unseres Grundstückes, auf der einen Seite fast ganz eingegraben und auf der anderen halb über das Erdniveau überstehen lassen. Rundherum haben sie aufgeschüttet und Steinplatten…
-
DIY Stall Box für die Playmobil oder Schleich Tiere aus Holzresten
Vor kurzem haben wir mit den Kindern einen Ausflug zu einem Stutenmilchgestüt gemacht. Seit dem spielen unsere drei Mädels drinnen und draußen mit den Schleich-Pferden die Szenen nach. Während eines dieser Rollenspiele hörte ich dann „Mama, wir haben keine Ställe, in denen die Mama mit dem Fohlen Platz hat, hast Du eine Idee?“ Natürlich hatte…
-
DIY Glashaus für die Pflanzen und für uns – Aus Reste Verwertung entsteht was Neues
Nachdem wir unser kleines Häuschen am Stadtrand von Graz umgebaut hatten, türmten sich Reste von Baumaterialien und „Abfälle“ im Garten. Wenn ich Abends durch unsere neue, 8 Meter breite Einfahrt nach Hause kam, konnte ich den Anblick von Holzstapeln, alten Fenstern und Gerüstteilen irgendwann nicht mehr ertragen. Andererseits fand ich, waren die Materialien auch zu wertvoll…