Herbst
Unter dem Schlagwort HERBST findest Du Beiträge die versuchen die besondere Stimmung die im Herbst entsteht auch ins Haus zu holen und im Garten oder auf der Terrasse zu verstärken.
-
Ruheinseln im Garten – Wie viele Plätze braucht ein Garten?
Nach einem sehr arbeitsreichen Wochenende im Garten habe ich am Sonntag Nachmittag das Gartenwerkzeug weggelegt. Ich liebe die Gartenarbeit. Kann kaum durch den Garten gehen ohne nicht hie und da „nur schnell etwas zu tun“. Und generell sprießen nicht nur die Pflanzen sondern auch meine Ideen. Vielleicht sehe ich den Garten daher auch als großen…
-
Zeit nehmen, in der schnellsten Zeit des Jahres: Mein (Rück)Blick auf mich, uns und unser Haus in 2022
Das ist kein Rost. Das ist kein Dreck.😁Zum aktuellen Thema der #feelgoodathome #instagramchallenge von @marionhellweg zeig ich Euch heute eine noch nie gezeigte Ecke in meinem HomeOffice/Hobbyraum/Gästezimmer.Das Waschbecken verwende nur ich und nur zum Reinigen meiner Malutensilien.Zwei-/dreimal im Jahr reinige ich auch das Waschbecken, aber meist trägt es die Farbreste meiner aktuellen Werke. Und ich liebe es genauso 😍 15.02.2022…
-
Es herbstelt in Garten und Haus
Ich liebe den Herbst. Es ist nicht mehr so heiß und trocken und rund um uns leuchten die schönsten Farben. Versteht mich nicht falsch, ich schätze den Sommer sehr, aber irgendwann ist´s dann genug 🙂 Der Herbst ist auch die Jahreszeit, in der ich wieder beginne im Haus mit Deko Akzente zu setzen. Im Sommer…
-
Im Herbst beginnt die Türkranz-Zeit – DIY Kranz aus Pampasgras
Wenn man so wie ich kreativ ist und sich sowohl in Zeitschriften, Büchern als auch den verschiedenen online Medien Inspiration holt, begegnen einem immer wieder (Tür)Kränze in den unterschiedlichsten Formen. Das heißt Formen ist falsch 😉 … sie sind (fast) immer Keis rund, aber sie sind aus den verschiedensten Materialien gemacht. In meinem Pinterest Account…
-
DIY Glashaus für die Pflanzen und für uns – Aus Reste Verwertung entsteht was Neues
Nachdem wir unser kleines Häuschen am Stadtrand von Graz umgebaut hatten, türmten sich Reste von Baumaterialien und „Abfälle“ im Garten. Wenn ich Abends durch unsere neue, 8 Meter breite Einfahrt nach Hause kam, konnte ich den Anblick von Holzstapeln, alten Fenstern und Gerüstteilen irgendwann nicht mehr ertragen. Andererseits fand ich, waren die Materialien auch zu wertvoll…