Boho-Style für den Pool – DIY Strandtuch-Ständer aus Bambusstangen

Das unser Haus beim Kauf bereits einen Pool im Garten hatte, ist ein Luxus den ich heute nicht mehr missen möchte. Wir haben den Bereich bloß noch aufgehübscht, indem wir ein Pool-Deck aus Holz herum gebaut haben. Jeden Frühling kommt dann noch ein Sichtschutz, die Liegestühle und ein wenig Deko und schon steht der Entspannung nichts mehr im Weg. Was wir auch immer dringend brauchen, ist ein Möglichkeit die Bikinis und Strandtücher zum Trocknen aufzuhängen.

Schon lange wollte ich den Sichtschutz am Pool und auch im Vorgarten am Zaun entlang erneuern. Die Idee stand auch schon seit geraumer Zeit. Schlicht die Zeit für die Umsetzung fehlte mir ständig. Heuer im Frühling habe ich sie mir endlich genommen. Da der Vorgartenzaun relativ lange ist, habe ich Weidenzaunmatten und eine Bambusmatte abgewechselt und so die Optik ein wenig aufgelockert. Am Pool rahmen und stabilisieren jetzt zwei Bambusmatten meinen Sichtschutz aus transparenten Vorhangbahnen.

vorher:
Transparenten Vorhangbahnen an einzelnen Bambusstangen bieten einen Sichtschutz am Pool.
nachher:
Zwei Bambusmatten sind mit Eisenstangen stabil im Blumenbeet verankert und halten eine Querstange für die transparenten Vorhangbahnen. Der Sichtschutz ist so auch windsicher.

Die Bambusmatten gibt es in verschiedenen Größen. Ich habe drei gekauft und diese entsprechend geteilt. Um die Enden der Teilstücke wieder entsprechend zu fixieren, musste ich jeweils ein paar Stäbe herausnehmen. Ich wusste sofort, dass ich damit etwas machen möchte. Erst habe ich an ein kleines Tischchen gedacht. Als dann aber die Pool Saison richtig losging, kam mir sofort ein Ständer für Strandtücher und Bikinis in den Sinn.

Die Bambusstäbe dieser Matten sind gebohrt und mit Draht

nach oben

die Idee

Bisher habe ich ein altes Kletterseil vor den Sichtschutz am Pool gespannt. Darauf konnten wir mit Kluppen die Bikinis und Badeanzüge zum Trocknen aufhängen. Die Handtücher waren für das Seil aber zu schwer. Bei Regen hatten wir außerdem immer leichten Stress und teils sind die schon halbtrockenen Sachen dann im Regen hängen geblieben.

Eine erste Recherche auf Pinterest hat mich zu ein paar verschiedenen Varianten geführt.

Strandtuch-Doppel-F-Ständer
Strandtuch-Klappständer
Strandtuch-Leiter

Für etwas in diese Richtung hab ich mich entschieden:

Strandtuch-Ständer
Aus den fünf Bambusstangen soll also ein einfacher Ständer werden.
Die fünf Bambusstangen einfach einmal aneinander gelehnt, ergeben schon einmal eine gutes Bild. Und die dritte Bohrung von unten ist genau in der richtigen Höhe für den Kreuzungspunkt.

nach oben

das Material

  • Fünf Bambusstangen mit jeweils drei Bohrungen
  • dünner Gartendraht
  • Gartenkordel aus Jute
  • Gartenleuchten-Erdspieße
Fünf Bambusstangen die an jeweils vier Stellen durchgebohrt sind, bilden die Basis für meinen DIY-Strandtuchständer im Boho Style.
Die Erdspieße von Gartenleuchten habe ich als Abstandhalter verwendet.
Mit der Gartenkordel aus Jute entsteht noch ein bisschen mehr Boho Style.
Zusäztlich habe ich mit dünnem Gartendraht die Stangen untereinander aber auch die Kordel an den Stangen fixiert.

nach oben

der Zusammenbau

Als erstes habe ich bei allen fünf Stangen, bei allen Bohrung dünne Gartendrahtstücke (ca. 30 cm.) eingefädelt, um die Stange gelegt und verdreht.

Dann habe ich erst einmal die fünf Stangen aneinander gelehnt und so lange gegeneinander verschoben, bis das Gestell einigermaßen stabil, ausbalanciert und gerade wirkte.

Kurze Gartendrahtstücke habe ich durch alle Bohrlöcher und einmal um die Stange herum geführt und dann miteinander verdreht.

Als ich mit der Anordnung zufrieden war, ging es an´s Verdrahten. Ich habe also die Drähte am Kreuzungspunkt wieder alle gegeneinander verdreht. So wurde das Gestell schon einmal relativ stabil.

Es war aber immer noch so flexibel, dass ich die Stangen ein wenig gegeneinander verschieben konnte.

Nachdem die Bambusstangen gut aneinander gelehnt waren, habe ich die Drähte alle miteinander verdreht.

Im nächsten Schritt habe ich bei einem Bohrloch eine Kordel um die Stange gelegt, übereinander und dann mit dem Draht fixiert. Die Kordel habe ich dann im Kreis, von Bambusstange zu Bambusstange geführt. Bei jeder Stange bin ich gleich verfahren. Die Kordel einmal um die Stange und dann fixieren. Die Fixierung mit dem Draht ist wichtig, denn der Draht verhindert, dass die Kordel nach unten rutschen kann.

Hier siehst Du die Gartendrahtstücke noch einmal genauer.
Mit dem Draht habe ich auch die Kordel fixiert. So kann vor allem die auf der obersten Ebene nicht nach untern rutschen.
Die Kordeln dienen uns zum Aufhängen. Die Mädels können dort ihre Bikinis ganz einfach und schnell drüber werfen.

Erst hatte ich die Kordelverbindung an allen drei Höhen. Also zwei unter dem Kreuzungspunkt und eine oberhalb. Dadurch konnte der Ständer jetzt nicht mehr auseinander fallen, denn die Stangen konnten jetzt zueinander nur noch einen bestimmten Abstand einnehmen.

Wenn ich den DIY Strandtuchhalter allerdings aufgehoben habe, ist er sofort zusammengeklappt. Vor allem wenn dann schon etwas drauf hing, war es dann anschließend eher kompliziert, ihn wieder „aufzustellen“.

Also musste auch noch ein Minimumabstand her. Erst habe ich an Holzleisten gedacht, aber dann fielen mir die ehemaligen Erdspieße, von Solargartenleuchten ein. Diese habe ich nie verwendet, weil ich die Gartenleuchten wie Kerzen in meinen Laternen auf der Terrasse verwende. Aber sie lagen noch irgendwo im Gartenraum herum. Diese Erdspieße sind Röhren. Also konnte ich einfach eine Kordel durchfädeln und die Röhren in der untersten Ebene als Abstandhalter zwischen die Standen knoten.

Die alten Erdspieße dienen als Abstandhalter und verhindern, das der DIY Strandtuch-Ständer zusammenklappen kann.

Den Kreuzungspunkt habe ich zum Schluss noch ordentlich mit der Jute-Kordel umwickelt. So sieht man den Gartendraht an dieser Stelle nicht mehr und der DIY Strandtuch-Ständer bekommt noch ein wenig mehr Boho Style.

Den Kreuzungspunkt habe ich mit der Jutekordel umwickelt und so den Draht kaschiert.

nach oben

das Ergebnis

Der DIY Strandtuch-Ständer ist sehr leicht, kann so auch von unseren Mädels an jede Stelle getragen werden und verbreitet dann dort ein seine Boho Stimmung. Durch die nach oben abstehenden Enden der Bambusstangen und der drei, rundum gespannten Kordeln, gibt es genug Stellen etwas aufzuhängen.

Meist steht er vor dem Pool-Deck und trägt unsere nassen Bikinis, Schwimmbrillen aber auch Standtücher.

Richtig praktisch finde ich, dass wir den DIY Strandtuch-Ständer auch im voll beladenen Zustand ganz einfach ins Haus tragen können. Durch die Abstandshalter klappt er nicht mehr zusammen, wenn man ihn in der Mitte angreift und hochhebt. Er ist aber trotzdem so schlank, dass er bequem durch die Terrassentür passt.

Wenn wir jetzt also wieder vom Regen überrascht werden, schnappt sich einfach einer von uns den DIY Strandtuch-Ständer aus Bambusstangen und bringt alles ins Trockene. Notfalls könnten wir ihn sogar voll beladen zum Weitertrocknen in die Dusche stellen.

Auch ohne Strandtücher, mag ich unser neues Pool-Accessoires sehr. Der DIY Strandtuch-Ständer aus Bambusstangen, sieht so leicht aus, wie er ist und verbreitet Boho-Stimmung wo immer er steht.
Auf den drei Ebenen bekommen wir jetzt alle drauf. Auf die Strandtücher trägt der DIY Strandtuch-Ständer ganz leicht.
Wenn der Ständer vor dem Pool steht, verbreitet der die Boho Stimmung auch Richtung der Liegestühle und schafft so auch noch eine optische Brücke zwischen den beiden Bereichen.
Und bei Regen können wir ihn ganz flott ins Haus verfrachten – inklusive Beladung.
Klick hier um Dir etwas zu merken:

Beitrag vom

von

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert