Reste Verwertung
Unter dem Schlagwort „Reste Verwertung“ findest Du Beiträge in denen ich Materialien nutze, die von anderen Projekten übrig geblieben sind und eigentlich hätten weggeworfen werden sollen. Ich empfinde das nicht nur als umweltfreundlich, sondern oft auch sehr kreativ und praktisch.
-
DIY Whiteboard und Hakenleiste für das Vorzimmer – Organisation und Planung mitten im Familienleben
Ich bin ein Fan von Listen und ToDo´s. Während meiner Studienzeit habe ich mir dafür einen richtig schönen Lederplaner zugelegt. Den habe ich auch noch immer. Allerdings plane ich mein Leben mehr und mehr mit digitalen Kalendern und Apps. So habe ich immer alles auf meinem Smartphone und damit, fast immer, auch bei mir. Mit…
-
DIY Futter-Baum mit wieder verwendbaren Körben für die Wildvögel und mehr Nachhaltigkeit
Unser DIY Futter-Baum mit wiederbefüllbaren DIY Drahtkörben und DIY Topfuntersetzter-Macramé-Futterstationen. Nachhaltiger geht´s nicht mehr und ich finde es sieht so nett aus. Und aus den Resten der Holzleisten, haben wir dann gleich noch Sterne für die Obstbäume im Vorgarten gemacht.
-
Winter Hack – So trocknen Hauben und Handschuhe am DIY Trockner
Der heutige Beitrag geht ganz schnell. Aber ich dachte ich muss Euch meinen Winter Hack mal zeigen. Wenn es im Winter schneit, wir draußen sind und anschließend zu fünft schneenass nach Hause kommen, haben sich früher immer die Hauben und Handschuhe auf und vor dem Heizkörper im Vorzimmer gestapelt. Vor zwei Jahren ist mir im…
-
DIY Strandtuch-Ständer aus Bambusstangen – Boho-Style für den Pool
Ich zeige Dir in diesem Beitrag wie Du aus Bambusstangen einen DIY Strandtuch-Ständer im Boho-Style bauen kannst.
-
Meine rundum DIY Toilette – Ein makeover mit Farbe, Wolle und Holz.
Unser Haus ist in einen Hang gebaut und hat dadurch ein Erdgeschoß, das nordseitig ebenerdig und südseitig zu zwei Drittel unter der Erde liegt. In dem südseitigen, „hinteren“ Tiefparterre gibt es unter anderem ein kleines Badezimmer und ein WC. Das ist ganz praktisch, weil wir beim Heimkommen, auch mal mit Schuhen auf die Toilette können.…
-
DIY Teppich aus alter Kleidung – ein zweites Leben für abgetragene Kleidung durch upcycling
Es war schon einiges an Arbeit, mein „Teppich voller Erinnerungen“. Dafür fühlt sich der DIY Teppich aus alter Kleidung sowas von angenehm an, ist bis auf die Nähseide durch und durch nachhaltig und war jede Minute Arbeit wert. Nachhaltig trifft sogar im doppelten Sinn zu. Meine Mama, Schwester und ich tragen bei Oberteilen die selbe…
-
DYI Auto-Turm – Spielzeug und Aufbewahrung für kleine Jungs
Ich habe drei Mädchen, eine Nichte und seit drei Jahren auch einen Neffen – yeahh ein Junge! – und so kann ich endlich auch die ganzen tollen Bastelideen für Jungs machen, über die ich in den Sozialen Medien, allen voran Pinterest manchmal aber auch Instagram, stolpere. Ich weiß, kann man natürlich auch für Mädchen machen,…
-
Paletten upcycling – Für den Garten entsteht ein toller Tisch durch Reste Verwertung.
Heute möchte ich für meinen Mann ein Projekt von ihm vorstellen. Vor fünf Jahren befanden wir uns gerade am Ende der Umbauphase unseres Hauses und in unserem Carport lagen ständig Paletten herum. In einer Zeitschrift hatte ich damals DIY upcycling Projekte aus Paletten gesehen und offenbar auch meinem Mann gezeigt, denn ohne mir etwas zu sagen, hat er…
-
DIY Faschingsdeko – Hier hängen die Narren rum!
Unsere jüngste Tochter hat Anfang und mein Mann Ende Februar Geburtstag. Daher wird auch der Fasching bei uns ausgiebig gefeiert und die Wohnung mit Faschingsdeko geschmückt. Ich mag allerdings diese gekauften Girlanden aus Seidenpapier nicht so gerne. Denn ich kann die nach dem Fasching einfach nicht wegschmeißen, sie sind dann ja noch völlig in Ordnung.…
-
DIY Pflanzschilder – im Garten geht´s bald wieder los
So sehr mich die Arbeit im Garten entspannt und zur Ruhe kommen lässt, so sehr freue ich mich gegen Ende November dann auch, wenn „für dieses Jahr“ alles erledigt ist. Ich denke das hängt damit zusammen, das der Garten im Frühling und Herbst am meisten Aufmerksamkeit benötigt, es im Herbst aber langsam immer kälter wird,…
-
Lautsprecher Upcycling
In vielen Haushalt gibt es sie noch, die gute alte Stereoanlage und die dazu gehörigen Silberscheiben, sprich CD’s. Diese Gerätschaften haben zwar einen sentimentalen Wert, werden aber kaum noch genutzt, da in Zeiten von Streamingdiensten und Bluetooth Lautsprechern Musik oft nur noch on demand genützt wird. In vielen Fällen werden die HIFI Anlagen und die…
-
Garten LED-Leuchten als Kerzenersatz – Flackerndes Kerzenlicht für die Feierabendstimmung auf der Terrasse
Seit Jahren habe ich drei Laternen aus Metall auf der Terrasse. Sie waren schon bestückt mit kleinen Pflanztöpfchen, Lichterketten oder echten Kerzen, bis ich voriges Jahr endlich über kleine LED-Leuchten für den Außenbereich gestolpert bin, die als Kerzenersatz dienen. Sie imitieren sehr schön das Licht und das Flackern einer echten Kerze. Ich hatte lange nach…
-
Indien trifft auf Schwarz und Weiß – Mit DIY Drahtkaktus, Betontisch, Pflanzenständer und Sonnensegel entsteht eine neue Stimmung auf der Dachterrasse
Vor rund fünf Jahren haben wir uns endlich an unseren, lange geplanten, Hausumbau gewagt. Dabei wurde nicht nur fast der gesamte Bestand erneuert, sondern auch der früher ungenutzte Dachboden zu einem weiteren Wohngeschoß ausgebaut. Aufgrund der Bebauungsdichte und des Grenzabstandes entstand dabei auch eine süd-ostseitige Dachterrasse. Das neue Dach wurde ein Pultdach, die nordseitig Mauer…
-
DIY Stall Box aus Holzresten für Spieltiere und Spielfiguren
Vor kurzem haben wir mit den Kindern einen Ausflug zu einem Stutenmilchgestüt gemacht. Seit dem spielen unsere drei Mädels drinnen und draußen mit den Spiel-Pferden aus Plastik der diversen Hersteller die Szenen nach. Während eines dieser Rollenspiele hörte ich dann „Mama, wir haben keine Ställe, in denen die Mama mit dem Fohlen Platz hat, hast…
-
DIY Glashaus für Pflanzen und für uns – #upcycling
Nachdem wir unser kleines Häuschen am Stadtrand von Graz umgebaut hatten, türmten sich Reste von Baumaterialien und „Abfälle“ im Garten. Wenn ich Abends durch unsere neue, 8 Meter breite Einfahrt nach Hause kam, konnte ich den Anblick von Holzstapeln, alten Fenstern und Gerüstteilen irgendwann nicht mehr ertragen. Andererseits fand ich, waren die Materialien auch zu wertvoll…