Ziel
-
Social Media neu denken: Verantwortung im digitalen Raum
Ich entwerfe. Räume. Dinge. Gedanken.Aber im digitalen Raum – vor allem auf Social Media – da entgleitet mir oft der Entwurf.Ich folge nicht der Intuition. Ich folge dem Algorithmus.Reaktionen statt Resonanz.Digitale Plattformen sind nicht neutral. Sie prägen, was wir sehen. Was wir fühlen. Was wir tun.Das möchte ich besser verstehen – und sichtbar machen. Zwischen…
-
Erfahrungsbericht: Scrum zum Unterstützen beim Lernen
Mein Erfahrungsbericht über einen stressfreien Familienalltag trotz notwendigem Lernen: Wie hat das Thema Lernen den Familienalltag verändert und wo stehen wir heute?
-
Tipps für einen stressfreien Familienalltag – durch agiles Lernen
Die Methoden von agilem (Projekt)Management oder agiler (Software)Entwicklung können nicht nur in der Schule selbst angewandt werden. Auch zuhause können Eltern ihre Kinder durch agile Methoden unterstützen, leichter in eine bewusste Selbstorganisation zu kommen, den Überblick zu behalten und sich auf die richtigen Dinge zu fokussieren. Hier findest Du Tipps wie Du agiles Lernen unterstützen…
-
4 Tipps wie Du Deinem Kind helfen kannst, den Lernalltag aktiv zu gestalten
Du kannst nicht für Dein Kind lernen.Du kannst auch nicht mit Deinem Kind lernen. Du kannst Deinem Kind alles beibringen, um selbständig zu lernen! Das ist mein Anspruch an uns als Eltern. Die Methoden des agilen Projektmanagements sind dafür ausgezeichnet geeignet. Im folgenden habe ich Dir die Merkmale des agilen Projektmanagements im Überblick aufgelistet. Wenn…
-
DAS PROJEKT: Schule
Was kennzeichnet ein Projekt? Treffen diese Kennzeichen auch auf die Schule zu? Und wenn ja, können agile Projektmanagement Methoden unseren Kinder beim Lernen helfen? Dieser Beitrag ist der erste aus einer Reihe.