Sommer
Unter dem Schlagwort SOMMER gibt es einiges Beiträge zu entdecken, die sich vorwiegend um den Garten drehen, denn dort halten wir uns zu dieser Jahreszeit ma liebsten auf.
-
Ruheinseln im Garten – Wie viele Plätze braucht ein Garten?
Nach einem sehr arbeitsreichen Wochenende im Garten habe ich am Sonntag Nachmittag das Gartenwerkzeug weggelegt. Ich liebe die Gartenarbeit. Kann kaum durch den Garten gehen ohne nicht hie und da „nur schnell etwas zu tun“. Und generell sprießen nicht nur die Pflanzen sondern auch meine Ideen. Vielleicht sehe ich den Garten daher auch als großen…
-
Zeit nehmen, in der schnellsten Zeit des Jahres: Mein (Rück)Blick auf mich, uns und unser Haus in 2022
Das ist kein Rost. Das ist kein Dreck.😁Zum aktuellen Thema der #feelgoodathome #instagramchallenge von @marionhellweg zeig ich Euch heute eine noch nie gezeigte Ecke in meinem HomeOffice/Hobbyraum/Gästezimmer.Das Waschbecken verwende nur ich und nur zum Reinigen meiner Malutensilien.Zwei-/dreimal im Jahr reinige ich auch das Waschbecken, aber meist trägt es die Farbreste meiner aktuellen Werke. Und ich liebe es genauso 😍 15.02.2022…
-
Urlaubsstimmung für die Terrasse
Jedes Jahr freue ich mich darauf die Poolterrasse und den Garten rund herum zu gestalten. Wir haben direkt neben dem Pooldeck eine große S(tr)andkiste für die Kinder und auch für uns. Alleine dadurch hat dieser Bereich des Gartens schon ein wenig Urlaubsflair. Um diese Gefühl und die Entspannung auf der Terrasse noch zu verstärken ergänze…
-
Flackerndes Kerzenlicht für die Feierabendstimmung auf der Terrasse – DIY Gartendeko aus Beton und LED-Beleuchtung
Seit Jahren habe ich drei Laternen aus Metall auf der Terrasse. Sie waren schon bestückt mit kleinen Pflanztöpfchen, Lichterketten oder echten Kerzen, bis ich voriges Jahr endlich über kleine LED-Leuchten für den Außenbereich gestolpert bin, die den Schein einer Kerze imitieren. Ich hatte lange nach so etwas gesucht, da ich das Flackern einer Kerzenflamme einfach…
-
Indien trifft auf Schwarz und Weiß – Mit DIY Drahtkaktus, Betontisch, Pflanzenständer und Sonnensegel entsteht eine neue Stimmung auf der Dachterrasse
Vor rund fünf Jahren haben wir uns endlich an unseren, lange geplanten, Hausumbau gewagt. Dabei wurde nicht nur fast der gesamte Bestand erneuert, sondern auch der früher ungenutzte Dachboden zu einem weiteren Wohngeschoß ausgebaut. Aufgrund der Bebauungsdichte und des Grenzabstandes entstand dabei auch eine süd-ostseitige Dachterrasse. Das neue Dach wurde ein Pultdach, die nordseitig Mauer…
-
DIY Glashaus für die Pflanzen und für uns – Aus Reste Verwertung entsteht was Neues
Nachdem wir unser kleines Häuschen am Stadtrand von Graz umgebaut hatten, türmten sich Reste von Baumaterialien und „Abfälle“ im Garten. Wenn ich Abends durch unsere neue, 8 Meter breite Einfahrt nach Hause kam, konnte ich den Anblick von Holzstapeln, alten Fenstern und Gerüstteilen irgendwann nicht mehr ertragen. Andererseits fand ich, waren die Materialien auch zu wertvoll…