Unsere Geschichte

Wie ein Karton-Spielhaus zum Designstudio wurde.

Alles begann mit einem Weihnachtsgeschenk – selbstgemacht, aus Karton, und gedacht für meine Kinder. Ich wollte ein Puppenhaus, das keines ist. Das mehr ist als das. Einen Spielraum, der sich nicht an einer bestimmten Figur oder Marke orientiert, sondern sich anpasst, an die am Markt gängigen Spielfiguren. Das der Fantasie keine Grenze setzt.

Was daraus wurde, war der erste Habito cube – leicht, wandelbar, stabiler als gedacht. Die Kinder liebten ihn. Und auch nach vier Jahren sah der ‚Prototyp‘ aus Karton erstaunlich gut aus. Obwohl er beinahe täglich bespielt wurde.

So entstand die Idee, Habito weiterzudenken. Als System, das bleibt. Als Designobjekt, das auch anderen Familien Freude machen kann.

Ich ließ einen Prototyp aus Holz anfertigen – von Andreas, einem Freund, der als Einzelunternehmer überwiegend mit Holz und Metall arbeitet. Was als Auftragsarbeit begann, wurde zum gemeinsamen Projekt. Und wir beschlossen, mehr daraus zu machen:

Ein Studio für wandelbare Objekte. Für Dinge, die mitleben. Und mit Haltung gestaltet sind.

Unsere Haltung

Wir gestalten mit Haltung – und mit Blick aufs Ganze.

Bei handART glauben wir daran, dass gutes Design mehr ist als die offensichtliche Funktion. Es ist ein Ausdruck von Haltung, ein Beitrag zum Alltag – und manchmal sogar zur Erinnerung. Unsere Produkte entstehen mit dem Anspruch, zu bleiben – und sich dabei zu verändern.

Was uns wichtig ist:

Wandelbarkeit

Unsere Produkte verändern sich mit dem Leben ihrer Nutzer:innen. Sie wachsen mit, passen sich an – und begleiten über viele Jahre.

Nachhaltigkeit

Wir denken modular, langlebig, regional. In der Entwicklung, in der Produktion, im Einsatz. Denn Verantwortung beginnt beim direkten Umfeld.

Ästhetik mit Haltung

Klare Formen, natürliche Materialien, wertige Details. Unsere Designs sind reduziert – und voller Persönlichkeit.

Funktion mit Gefühl

Was wir gestalten, soll berühren. Und funktionieren. Unsere Objekte erzählen Geschichten, schaffen Ordnung – und Raum fürs Leben.

Was uns verbindet

Wir teilen die Freude an guten Lösungen und den Mut zum Einfachen. Was uns unterscheidet, macht unsere Zusammenarbeit stark: Konzept trifft Konstruktion. Feinsinn trifft Funktion. handART ist das Ergebnis dieser Verbindung – und der Anfang von vielem, was noch kommen kann.

Was uns verbindet, ist die Freude am Machen – und am Möglichmachen.

Was uns unterscheidet, ist unsere Perspektive – Design trifft Technik, Konzept trifft Umsetzung.

Was daraus entsteht, sind Produkte mit Substanz. Mit Leben. Zum Leben.

Wie wir arbeiten

Vom Gedanken zur Form – und zurück.

Was bei uns entsteht, ist das Ergebnis von vielen kleinen Schritten – und einer großen Idee: Dinge zu gestalten, die bleiben.

Wir beginnen mit einer Idee. Einem Gefühl. Einer Beobachtung im Alltag.
Wir entwerfen im Kopf, mit der Hand – und denken im Maßstab.
Wir testen viel. Und sprechen viel.
Wir wählen Materialien mit Sorgfalt – nach Herkunft, Haltbarkeit und Haptik.
Wir entwickeln Prototypen, die mehrmals durch unsere Hände gehen, bevor sie in Serie gehen.
Wir produzieren mit regionalen Partner:innen, wann immer es möglich ist.

Und es ist möglich. So entstehen Objekte mit Haltung – gemacht für Menschen, die bewusst wohnen und fantasievoll leben.

Klick hier um Dir etwas zu merken: