Unsere Geschichte
Wie ein Karton-Spielhaus zum Designstudio wurde.
Alles begann mit einem Weihnachtsgeschenk – selbstgemacht, aus Karton, und gedacht für meine Kinder. Ich wollte ein Puppenhaus, das keines ist. Das mehr ist als das. Einen Spielraum, der sich nicht an einer bestimmten Figur oder Marke orientiert, sondern sich anpasst, an die am Markt gängigen Spielfiguren. Das der Fantasie keine Grenze setzt.
Was daraus wurde, war der erste Habito cube – leicht, wandelbar, stabiler als gedacht. Die Kinder liebten ihn. Und auch nach vier Jahren sah der ‚Prototyp‘ aus Karton erstaunlich gut aus. Obwohl er beinahe täglich bespielt wurde.
So entstand die Idee, Habito weiterzudenken. Als System, das bleibt. Als Designobjekt, das auch anderen Familien Freude machen kann.
Ich ließ einen Prototyp aus Holz anfertigen – von Andreas, einem Freund, der als Einzelunternehmer überwiegend mit Holz und Metall arbeitet. Was als Auftragsarbeit begann, wurde zum gemeinsamen Projekt. Und wir beschlossen, mehr daraus zu machen:
Ein Studio für wandelbare Objekte. Für Dinge, die mitleben. Und mit Haltung gestaltet sind.
Unsere Haltung
Wir gestalten mit Haltung – und mit Blick aufs Ganze.
Bei handART glauben wir daran, dass gutes Design mehr ist als die offensichtliche Funktion. Es ist ein Ausdruck von Haltung, ein Beitrag zum Alltag – und manchmal sogar zur Erinnerung. Unsere Produkte entstehen mit dem Anspruch, zu bleiben – und sich dabei zu verändern.
Was uns wichtig ist:
Wandelbarkeit
Unsere Produkte verändern sich mit dem Leben ihrer Nutzer:innen. Sie wachsen mit, passen sich an – und begleiten über viele Jahre.
Nachhaltigkeit
Wir denken modular, langlebig, regional. In der Entwicklung, in der Produktion, im Einsatz. Denn Verantwortung beginnt beim direkten Umfeld.
Ästhetik mit Haltung
Klare Formen, natürliche Materialien, wertige Details. Unsere Designs sind reduziert – und voller Persönlichkeit.
Funktion mit Gefühl
Was wir gestalten, soll berühren. Und funktionieren. Unsere Objekte erzählen Geschichten, schaffen Ordnung – und Raum fürs Leben.
Wer wir sind
Ein Studio zwischen Idee und Umsetzung.
handART wurde gegründet von einer Ideenschneiderin mit einem Faible für klare Formen, durchdachte Möbel und Räumen zum Wohlfühlen – und einem Werkbankdenker, der Funktion in Form bringt, Präzision im Detail findet und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt.
Was als Einzelprojekt begann, wurde zur gemeinsamen Vision.
Aus einer Idee wurde ein Studio: handART.
Die Ideenschneiderin
Andrea entdeckte früh ihre Leidenschaft fürs Zeichnen, Basteln und Gestalten – inspiriert von Werkstatt und Nähstube ihrer Großeltern. Nach Stationen in der Modeschule, im BWL-Studium und der IT führt handART sie zurück zu ihren kreativen Wurzeln.

Andrea Schlagbauer
Ideenschneiderin und Mitgründerin von handART,
Bilddenkerin von SichtWEISE
Was uns verbindet
Wir teilen die Freude an guten Lösungen und den Mut zum Einfachen. Was uns unterscheidet, macht unsere Zusammenarbeit stark: Konzept trifft Konstruktion. Feinsinn trifft Funktion. handART ist das Ergebnis dieser Verbindung – und der Anfang von vielem, was noch kommen kann.
Der Werkbankdenker
Andreas ist Techniker und Möglichmacher mit Perfektion. Aufgewachsen auf einem Bauernhof, bringt er handwerkliches Gespür und praktische Erfahrung mit. Für und mit seinen Kund:innen gestaltet er Objekte aus Holz und Metall. Seine Werkstatt ist ein Raum für Ideen und für handART.

Andreas Albaner
Werkbankdenker und Mitgründer von handART,
Formveredler von WerkSTÜCKE
Was uns verbindet, ist die Freude am Machen – und am Möglichmachen.
SichtWEISE Shop
Design zum Anziehen. Haltung zum Mitnehmen.
Der SichtWEISE Shop ist eine kleine, feine Kollektion aus Linien und Flächen – umgesetzt als Print-on-Demand. Nachhaltig produziert. Auf Bestellung. Ohne Lager.
Neben Kleidung findest Du dort auch Accessoires und Wohnobjekte – gestaltet mit Haltung und einem Augenzwinkern.
von Andrea Schlagbauer
Was uns unterscheidet, ist unsere Perspektive – Design trifft Technik, Konzept trifft Umsetzung.
WerkSTÜCKE Atelier
Wo Gestaltung greifbar wird. Und Holz Haltung zeigt
Hier wird entwickelt, gesägt, geschweißt und geschraubt – die Werkstatt von Andreas ist ein Raum für technische Ideen mit Charakter. Ob maßgefertigte Werkstücke für innen & außen, Prototypen, Auftragsarbeiten und Einzelstücke mit Charakter: Andreas arbeitet mit Holz, weil es lebt – und weil gutes Design mehr ist als eine Idee.
von Andreas Albaner

Was daraus entsteht, sind Produkte mit Substanz. Mit Leben. Zum Leben.
Wie wir arbeiten
Vom Gedanken zur Form – und zurück.
Was bei uns entsteht, ist das Ergebnis von vielen kleinen Schritten – und einer großen Idee: Dinge zu gestalten, die bleiben.
Wir beginnen mit einer Idee. Einem Gefühl. Einer Beobachtung im Alltag.
Wir entwerfen im Kopf, mit der Hand – und denken im Maßstab.
Wir testen viel. Und sprechen viel.
Wir wählen Materialien mit Sorgfalt – nach Herkunft, Haltbarkeit und Haptik.
Wir entwickeln Prototypen, die mehrmals durch unsere Hände gehen, bevor sie in Serie gehen.
Wir produzieren mit regionalen Partner:innen, wann immer es möglich ist.
Und es ist möglich. So entstehen Objekte mit Haltung – gemacht für Menschen, die bewusst wohnen und fantasievoll leben.

Was als Nächstes kommt
handART ist noch jung. Und voller Ideen.
Wir stehen am Anfang – mit einem System, das mitwächst. Und mit dem Wunsch, noch mehr Objekte zu gestalten, die Haltung und Alltag verbinden. Mit Familien und Nutzer:innen im Dialog bleiben.
Und unsere Produktion noch nachhaltiger denken – im Material, in der Zusammenarbeit, im Detail.
Begleite uns auf diesem Weg.
Wir freuen uns auf Austausch. Auf Bilder. Auf Ideen.
Wenn Du selbst gestalten möchtest, lass Dich von uns inspirieren und lies